Chart Analyse Tool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Trading-Labor
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
- Stabiles Tool aber nur mit einem Internet-Browser nutzbar, der das Java Plug-In unterstützt (Windows: Internet Explorer 11; MacOS: Safari 11)
 
- Stabiles Tool aber nur mit einem Internet-Browser nutzbar, der das Java Plug-In unterstützt (Windows: Internet Explorer 11; MacOS: Safari 11)
 +
 +
 +
[[Datei:Chartanalyzer.jpg]]

Version vom 3. Mai 2018, 20:18 Uhr

Für eine professionelle technische Chartanalyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Währungen, etc. ist ein Tool mit einem großen Datenbestand, Indikatoren und Kennzahlen zur Erkennung von Formationen, Trends und Zyklen notwendig.

Ich setze seit inzwischen fast 20 Jahren den "comdirect Chart Analyzer" ein. Ich habe keine komplette Marktanalyse von entsprechenden Tools durchgeführt, weil ich mit dem Tool sehr zufrieden bin und mir bislang nichts gefehlt hat.

Das Tool verfügt über folgendes Angebot:

- 13 gängige Wertpapierarten von Aktien über Indizes, Rohstoffe, Optionen, Währungen bis hin zu Over the counter

- Frequenz in Minuten,Tagen, Wochen, Monaten

- 9 Charttypen

- 10 Jahre Datenbestand

- Zahlreiche Indikatoren für Zyklus- und Trendanalyse

- Erkennung von Formationen für bestimmte Charts

- Zeichenelemente in den Charts

- Erstellung und Nutzung eigener wie auch vordefinierter Listen auch im comdirect Informer

- Stabiles Tool aber nur mit einem Internet-Browser nutzbar, der das Java Plug-In unterstützt (Windows: Internet Explorer 11; MacOS: Safari 11)


Chartanalyzer.jpg